
Brief
von Alessandro Cozzi
„In dieser Zeit hat Italien seine eigene kleine digitale Revolution erlebt, die dazu beitragen wird, in den wichtigsten internationalen Indizes zur Digitalisierung der Länder einen großen Sprung nach vorne zu machen.
Cloud Computing ist der absolute Hauptträger dieses Wandels, weil jeder einfach mit einer Internetverbindung überall auf Daten und Informationen zugreifen kann.
Unser Ziel ist es, den technologischen Wandel in vollem Umfang zu nutzen, um unseren Lebensstil und unsere Arbeit durch neue, immer leichter zugängliche digitale Dienste zu revolutionieren und die Veränderungen, die wir erleben, positiv zu verstärken.“
NachhaltigkeitsberichtDie Premium Cloud
Es ist uns ein zentrales Anliegen, in Sachen Transparenz und Corporate Governance zum Spitzenreiter zu werden. Wir haben eine ESG-Richtlinie, in der die Werte und Verpflichtungen des Unternehmens in Bezug auf die für unser Unternehmen wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen festgelegt sind.


NachhaltigkeitsberichtWIIT 4 Data
Daten sind das „neue Kapital“, und ihr Schutz erfordert immer ausgereiftere technische und organisatorische Maßnahmen. Zur Unterstützung der Unternehmen bieten wir Data Resiliency und Cybersecurity zum Schutz von Informationssystemen.
NachhaltigkeitsberichtWIIT 4 Climate
Die Bekämpfung der globalen Erwärmung erfordert sofortiges Handeln, sowohl auf lokaler als auch auf systemischer Ebene. Wir setzen uns dafür ein, dem Klimawandel durch die Eindämmung klimaschädlicher Emissionen entgegenzuwirken. Unser Ziel ist es, alle Unternehmen der Gruppe bis 2030 klimaneutral zu machen.


NachhaltigkeitsberichtWIIT 4 Innovation
Der Schwerpunkt von WIIT liegt auf Nachhaltigkeits- und Innovationszielen, die durch ihre Integration einen Mehrwert schaffen. Wir begleiten Unternehmen und machen jede Investition nachhaltig und rentabel, indem wir innovative, maßgeschneiderte technologische Instrumente in Verbindung mit den für den Wandel erforderlichen Fachkenntnissen bereitstellen.
NachhaltigkeitsberichtWIIT 4 People
Technologie ohne die richtigen Fähigkeiten ist zwecklos. Der Erfolg eines Technologieunternehmens wird an seiner Fähigkeit gemessen, die besten Talente anzuziehen, sie zu fördern und mit ihnen zu wachsen. Durch eine eigene Akademie investieren wir sowohl in die Fortbildung unserer Mitarbeiter als auch in die unserer Kunden.


NachhaltigkeitsberichtZiele für 2030
Entdecken Sie die langfristigen Verpflichtungen, die wir in unserem ESG-Plan festgelegt haben.

NachhaltigkeitsberichtESG Governance
Wir haben eine Governance-Struktur eingerichtet, um sicherzustellen, dass die Nachhaltigkeit auf verschiedenen Ebenen der Organisation überwacht wird.
NachhaltigkeitsberichtESG Rating
Das ESG-Rating oder Nachhaltigkeitsrating ist eine synthetische Bewertung, mit der die Solidität einer Organisation unter dem Gesichtspunkt der Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung bescheinigt wird. Es stellt ein ergänzendes Instrument zu den traditionellen Ratings dar.


Dokumente
Entdecken Sie die Nachhaltigkeitsziele, die uns in den nächsten 10 Jahren bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie leiten werden. Wir sind davon überzeugt, dass diese Strategie unser Unternehmen in eine gerechtere und bewusstere Zukunft führen wird.